Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
auf den folgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und Sie einladen mit uns ins Gespräch zu kommen.
Erfahren Sie hier, wer wir sind und was wir tun. Wer für Sie im Gemeinderat der Gemeinde Weiherhammer vertreten ist.
Sie finden auch hier unsere Aktionen und Termine.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Johanna Krauß, 1. Vorsitzende
07.02.2025 in Ortsverein
Es scheint, dass der Besuch von Carsten Träger SPD-Spitzenkandidaten Bayerns in Begleitung seiner
Kollegin Dr. Carolin Wagner, MdB und Gregor Forster Direktkandidat des Wahlkreises WEN-NEW-TIR, in
Weiherhammer ein wichtiger Schritt war, um die Herausforderungen der Floatglas-Industrie in der aktuellen
wirtschaftlichen Lage zu beleuchten.
07.02.2025 in Ortsverein
Das Vereinsgespräch der SPD Weiherhammer hat schon Tradition:
Nahezu alle Vertreter aus dem Gemeindebereich waren wieder in den Jugendraum des Hallenbads gekommen.
Nach der Begrüßung aller „Vereinsleute“ hieß die Vorsitzende den Bundestagskandidaten für die Nordoberpfalz Gregor Forster willkommen, der über die Demokratie im Vereinsleben sehr interessant referierte.
26.04.2024 in Ortsverein
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen trafen sich zahlreiche Mitglieder des SPD Ortsvereins in der Waldwirtschaft Weiherhammer.
Als Gast konnte die Vorsitzende Johanna Krauß die stellvertretende Kreisvorsitzende und 2. Bürgermeisterin von Püchersreuth Maria Sauer begrüßen, die als Wahlleiterin bei den Neuwahlen unterstützen wollte. In ihrem Grußwort überbrachte Sauer die Grüße des Kreisverbandes und gab wichtige Infos aus dem Kreisverband und Unterbezirk an die anwesenden Mitglieder weiter.
10.03.2024 in Ortsverein
"Die Vereinslandschaft in Weiherhammer und den Ortsteilen ist noch in Ordnung. Jeder von uns weiß, wie viel Zeit und Energie hinter dem Titel Vorsitzender steckt" sagte Johanna Krauß beim traditionellen Vereinsgespräch der SPD im vollen Jugendraum des Hallenbads. Die Freude des Ortsvereins war groß, dass auch dieses Mal wieder so viele der Einladung zum traditionellen Vereinsgespräch gefolgt waren.
01.12.2024 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN
Nicole Bäumler, MdL, als Vorsitzende der SPD Kreis Neustadt a.d. Waldnaab durfte viele engagierte Ehrenamtliche, Vertreter*innen von Verbänden, Blaulichtorganisationen und Behörden, aber natürlich auch zahlreiche Genoss*innen bei unserem traditionellen Jahresempfang begrüßen.
Als Festredner konnten wir in diesem Jahr den Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Holger Grießhammer, begrüßen. Holger hat mit klaren Worten betont: Politik muss für die Menschen vor Ort spürbar sein. Ob es um die Herausforderungen im ländlichen Raum, die Sicherung von Arbeitsplätzen oder ein gerechtes Bildungssystem geht – wir stehen an der Seite der Leistungsträger*innen des Alltags!
Danke an alle für die vielen Gespräche und den lohnenswerten Austausch.
Besucher: | 826677 |
Heute: | 4 |
Online: | 2 |
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von websozis.info